29.November 1981: Konzert
Das Konzert wurde vom Freundes- und Förderkreis der Niederrheinischen Musikschule der Stadt Duisburg veranstaltet.
Es fand in der Aula des Schulzentrums Biegerhof in Duisburg-Huckingen statt.
Beginn: | 17:00 Uhr | Einlass: | 16:30 Uhr |
Eintritt: | 5,- DM | ermäßigt: | 2,50 DM |
Ausführende
1.Akkordeon-Orchester Rheinhausen 1950 e.V.
Leitung: Guido Wagner
Fritz Schloss, Akkordeon-Solo
Norbert Schneider, Akkordeon-Solo
Andreas Pilger, Schlagzeug
Volker Greve, Schlagzeug
Programm
Originalmusik
Sinfonische Suite
– Introduzione
– Gavotta con Arietta
– Arioso
– Menuetto maestoso
Wolfgang Jacobi
„Im ganzen wechselhaft“ für Akkordeon und Schlagzeug
Winfried Funda
Miniaturen für Akkordeon-Orchester und zwei Schlagzeuger
Winfried Funda
-PAUSE-
Transkriptionen
Leichte Kavallerie
Ouvertüre
Franz von Suppe
bearb. Rudolf Würthner
Variationen über ein russisches Volkslied
Rudolf Würthner
Südlich der Alpen
– In einer Hafenstadt
– Terrasse am Meer
– Blumen-Corso
– Tarantella
Ernst Fischer
bearb. Rudolf Würthner
La Campanella
Nicolo Paganini
bearb. Rudolf Würthner
Drei spanische Tänze
Moritz Moszkowski
bearb. Rudolf Würthner
Zum Programm
Dem Werk „Sinfonische Suite“ liegen Themen des französischen Komponisten Andre Gretry (1742-1813) zugrunde, die von Wolfgang Jacobi in einer sehr freien Bearbeitung mit der für ihn typischen Rhythmik und Harmonik zur „Sinfonischen Suite“ für Akkordeon-Orchester gestaltet wurden.
„Im ganzen wechselhaft„, für einen Schlagzeuger und einen Akkordeonisten, erfordert von den Ausführenden nicht nur höchste Geschicklichkeit auf dem eigenen Instrument, sondern verlangt auch Kenntnisse auf dem Instrument des Partners, da beide Spieler innerhalb des Stückes die Rollen tauschen müssen.
Die „Miniaturen für Akkordeon-Orchester und zwei Schlagzeuger“ entstand 1976. Drei kurze Sätze mit sehr unterschiedlichem Charackter, obwohl aus der gleichen 12-Ton-Reihe entwickelt, wollen als Karikaturen verstanden sein.